U20 Ligen sind beendet

Am Sonntag gingen bei der zentralen Endrunde in Heiden sowohl die U20 Verbandsjugendliga als auch die Verbandsjugendklassen zu Ende. Einen souveränen Durchmarsch gelangte die Zweitvertretung des SK Münsters, die auch in der letzten Runde in der Verbandsjugendliga gegen SC Steinfurt mit 4-2 gewinnen konnten. Münster darf somit nächste Saison in der NRW-Jugendliga spielen. Auf den zweiten Platz kam der SV Heiden und den dritten Platz erspielte sich der TV Borken. Absteigen muss die dritte Mannschaft von SK Münster.

In der Verbandsjugendklasse konnte sich in der Gruppe A der Südlohner SV durchsetzen. Damit landete die Mannschaft vor Heek (2. Platz) und Ahaus-Wessum 2 (3. Platz). Spannend wurde es in der Gruppe B, bei der in der direkten Begegnung zwischen Sendenhorst und Greven der 1. Platz ausgespielt wurde. Da sich Sendenhorst 3-1 durchsetzen konnten, gelangen diese auch auf dem 1. Platz. Zweiter wurde Greven und den dritten Platz erreichte Sendenhorst 3.

 

Anschließend wurde der Silberne Lorbeer ausgetragen. Immerhin 8 Mannschaften nahmen teil, der Rest wollte sich lieber das Deutschlandspiel anschauen. Möge sich jeder selber ein Urteil bilden, was sich am Ende mehr gelohnt hätte. Ganz knapp konnte sich hier mit einem Brettpunkt Vorsprung der SK Münster durchsetzen. Ganz knapp dahinter gelangte der SF Greven. Auf dem dritten Platz - und damit ebenfalls für die NRW-Mannschaftsblitzmeisterschaft qualifiziert - landete der Südlohner SV. Allen aufgestiegenen und qualifizierten viel Erfolg!!!

Die Abschlusstabelle:

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MP BP
1. SK Münster I X 8 8 8 11 12 10 9 18 66
2. SF Greven 8 X 8 8 10 10 8 12 18 64
3. Südlohner SV 8 8 X 8 8 12 12 12 17 64
4. SV Heiden 8 8 8 X 8 8 8 12 16 60
5. TV Borken 11 6 8 8 X 10 11 12 15 60
6. SC Steinfurt 12 6 4 8 10 X 8 10 12 46
7. SC Sendenhorst 10 8 4 7  4 7 X 9 9 42
8. SK Münster II 9 4 4 4 4 6 7 X 7 35

 

Zentrale Endrunde der U20 am 17.06

Die diesjährige zentrale Endrunde der U20 findet am 17.06 in Heiden statt. Die Adresse ist Folgende: Spiellokal: Marienschule Heiden, Lembecker Str. 18, 46359 Heiden.

In der U20 Verbandsjugendliga liegt zur Zeit die Zweitvertretung vom SK Münster vorne. Diese spielen im direktem Duell gegen die Verfolger aus Steinfurt. Auch im Abstiegskampf ist es noch spannend. Hier sind noch Nordkirchen, Borken und die Drittvertretung von Münster abstiegsbedroht.

In der U20 VJK Gruppe A sind die Südlohner so gut wie sicher Erster. Damit hat die noch junge Mannschaft die Chance, in die Verbandsjugendliga aufzusteigen. In der Parallelgruppe ist es bis zur letzten Runde spannend. Sowohl Sendenhorst als auch Greven haben jeweils 25 Mannschaftspunkte. Beide Mannschaften spielen sogar gegeneinander, sodass dies ein spannenden Kampf verspricht. Der Sieger darf sich auch hier auf den Aufstieg freuen.

Im Anschluss an die Mannschaftskämpfen finder die Jugendblitzmannschaftsmeisterschaft Silberner Lorbeer statt. Hierzu sind auch herzlich Mannschaften eingeladen, die vorher nicht an der Zentralen Endrunde teilgenommen haben. Zudem besteht die Möglichkeit, Spielgemeinschaften zu bilden. Gäste sind herzlich bei der Zentralen Endrunde willkommen. Für all diejenigen, die nicht kommen können, wird wieder ein Live-Ticker geplant. Die Ergebnisse der einzelnen Partien werden also wieder direkt nach dem Ende auf der Homepage eingetragen.

Offene Niederländische JEM

Auch 2018 findet in den Sommerferien wieder die offene Niederländische Jugendeinzelmeisterschaft (ONJK) statt, bei der auch Deutsche Jugendliche (U20) teilnehmen können. Das Turnier findet in Borne (NL) statt und ist somit für manche Vereine des SV Münsterland sogar in täglicher Anreise zu erreichen.

Die Schachjugend Münsterland bietet aber auch wie in den letzten beiden Jahren eine Turnierfahrt mit Unterbringung in Ferienwohnungen an. Wir organisieren die tägliche Fahrt zum Turnier, Verpflegung und Betreuung. In der Nähe der Ferienwohnung befindet sich ein Badesee und ein Fußballplatz. Dieses Jahr haben wir drei Ferienhäuser reserviert und haben Platz für insgesamt 20 Jugendliche. Eine Anmeldung für die Fahrt ist bis zum 15. März möglich. 

Informationen zum Turnier: www.onjk.nl 
Die Ausschreibung zu unserer Fahrt findet ihr im Ordner Ausschreibungen: www.sjsvml.de/Cloud 

Grand-Prix #3 in Gronau


Am vergangenen Sonntag (03.06.2018) fand der dritte und letzte Grand-Prix in dieser Saison statt. In Gronau versammelten sich ganze 53 Jugendliche – rekordverdächtig. Dabei kamen nicht nur Spieler aus dem Münsterland, sondern auch aus Düsseldorf, Essen, Dortmund, Paderborn und sogar aus Bremen. Das Grand-Prix Turnier (U25) wurde in 5 Vierergruppen gespielt, die nach Spielstärke eingeteilt wurden. Hier konnten vor allem Tim Pohl (SF Telgte) mit 2 aus 3 Punkten in Gruppe A und Tomke Förster (Findorffer SF) mit 3 aus 3 Punkten in Gruppe D gegen DWZ-stärkere Gegner überzeugen. 

 

 

 

 

 

Beim Junior Grand-Prix wird in einer einzigen Gruppe mit Schweizer System gespielt. In 5 Langzeitpartien mit je 90 Bedenkzeit konnte sich am Ende Saba Kvantaliani aus Münster mit 4,5 von 5 Punkten und der besseren Buchholz-Wertung durchsetzen. Platz 2 ging an Mattes Detjen vom SF Lilienthal mit 4,5 von 5 Punkte. Platz 3 belegte Anna Wilmink aus Nordhorn.

 

 

 

 



Neben Pokalen und Urkunden für die drei Erstplatzierten jedes Turnieres, gab es auch noch Sachpreise für die Saisonsieger. Sven Manthey, Mattes Detjen und Saba Kvantaliani machten hier das Rennen. Auch in der neuen Saison wird das Grand-Prix Turnier stattfinden, dieses Mal hoffentlich wieder mit 4 Turnieren und eventuell einigen Neuerungen.

Münsterlandmeisterschaft 2018

Gestern fand in Heiden die Münsterlandmeisterschaft im Schulschach statt. Nach der Rekordbeteiligung im letzten Jahr, kamen dieses Jahr überschaubare 38 Teams mit insgesamt 162 Schülerinnen und Schülern in die Westmünsterlandhalle, um in den Wettkampfklassen II, III, IV, GS I uns GS II (GS II spielt ohne Uhr) die Münsterlandmeister auszuspielen.

Die besten Teams haben sich zudem für die Landesmeisterschaft von Schachjugend NRW und Schachbund NRW am 09.03. im Castello Düsseldorf qualifiziert.

Impressum - Datenschutzerklärung